Wenn man an Dubai denkt, stellt man sich als erstes wahrscheinlich die Wolkenkratzer, den höchsten Turm der Welt, den Burj Khalifa, Sportwägen und Superreiche vor. Ich war für eine Woche in Dubai und durfte dies alles erleben.
Unser Hotel lag im Business Bay nahe am Dubai Greek. Wir waren Anfang Juni in Dubai was nicht die perfekte Reisezeit in Dubai ist. Erstens war sehr warm. Wir hatten an kühlen Tagen bis zu 35°, jedoch konnten die Temperaturen bis zu 45° (gefühlt 50°) ansteigen. Zweitens war während unserem Aufenthalt Ramadan, dass bedeutet das man nach Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und trinken durfte. Es gab ein paar Ausnahmen zum Beispiel morgens im Hotel gab es natürlich Frühstück, die Sicht nach draußen war jedoch abgedeckt, so dass man von außen niemanden essen sehen konnte. Eine weiter Möglichkeit gab es in der Dubai Mall und der Emirates Mall, dort gab es abgetrennte Bereiche, in denen sich die ganzen Restaurants, Eisdielen, … befanden. Abends, nach Sonnenuntergang, gab es dann immer das große „Fastenbrechen“, auch Iftar gennant. Das gibt es in vielen Restaurants, auch häufig als große Buffets.
In der Dubai Mall, einer der größten Malls der Welt, gab es natürlich noch vieles mehr. Neben unendlich scheinenden Geschäften gibt es noch zahlreiche Methoden sich anderweitig zu beschäftigen. Unteranderem gibt es ein Aquarium, dass wir auch besichtigt haben. Es besteht aus einem riesigen Aquarium, indem man auch tauchen kann und einer Art Sea Life. Des Weiteren gibt es auch noch eine Eisfläche zum Schlittschuh fahren, ein Kino, …. Das beste fand ich aber die Dubai Fontänen die ab 18:00Uhr jede halbe Stunde vor der Mall stattfinden. Neben der Dubai Mall gibt es auch noch die Emirates Mall. Die Besonderheit hierbei ist, dass sich in der Mall eine Skihalle mit Sessellift befindet.
Trotz der waren Temperaturen waren wir in Wasserpark Wild Wadi am Jumeirah Beach. Der Wasserpark ist nicht allzu groß, jedoch gibt es dort sehr viele Wasserrutschen und andere Attraktionen. An der Dubai Mall befindet sich der Burj Khalifa, der höchste Turm der Welt. Der Eingang befindet sich in der Mall. Von dort aus steigt man in einen Aufzug der einem in 55 Sekunden bis zur 124. Etage bringt. In der 125. Etage gibt es auch noch eine Außenterrasse.
Neben der modernen Innenstadt und den Wolkenkratzern gibt es auch das etwas ältere Dubai am Dubai Greek. An den Ufern gibt es viele Märkte und kleinere Geschäft, die hauptsächlich Gewürze und Stoffe anbieteten. Das überraschende hierbei ist, dass ein paar wenige Verkäufer dich auch auf Deutsch ansprechen. Auf dem Abschnitt des Dubai Greeks sind hauptsächlich alte Fischer und Transportschiffe gefahren und Holzboote die von einer Seite des Ufers zum anderen pendeln, was auf den kleinen Schiffen ziemlich wackelig ist.
Ganz anders sieht es am Jumeirah Beach aus. Hier ist es viel touristischer mit vielen Hotels, Wolkenkratzer und Restaurants. Natürlich war es viel zu heiß, um sich an den Strand zu legen und im warmen Meer schwimmen zu gehen. Jedoch lohnt sich ein Besuch des Viertels auf jeden Fall.
Was ich auch sehr empfehlen kann ist eine Boots fahrt in Dubai Marina. Wir haben die Tour Abends gemacht und es war zwar immer noch ziemlich warm, jedoch war es sehr schön durch das nächtliche Dubai zu fahren.
Im Großen und Ganzen fand ich den Urlaub ziemlich spannend. Man kennt die Stadt nur von Bildern und Videos, aber da zu sein ist nochmal was ganz anderes.